Erwachsenenkurse

Montag

NEU ab September



Experimentales Malen mit Luise

10:00 bis 11:30 Uhr
Hier wird das Malen ausprobiert mit allem was dazu und nicht dazu gehört- Farbe, Pigmente, Strukturpaste, Papier oder Folien. Es ist keine Vorkenntnis nötig, nur Freude am Ausprobieren.

NEU ab Septmeber

 Illustration mit Juliane

10:00 bis 11:30 Uhr

Möchtest du Geschichten bebildern und Kinderaugen zum Leuchten bringen? In dem Kurs begeben wir uns auf den Weg von der 1. Skizze bis zum eigenen Kinderbuch. Wir lernen, wie eine Kinderbuchillustration geplant und umgesetzt wird. Dabei begegnen uns Themen wie Erzählkunst mit Bildern, Gestaltungsformen, Mal- und Zeichenstile, Bildaufbau und Kombination Text-Bild. Ziel ist es, dass du deinen eigenen Stil findest, um Kindergeschichten zu illustrieren.  

NEU ab September

Freies Arbeiten mit Mixed Media mit Maria Golz

18:15 bis 19:15 Uhr

Im Mittelpunkt stehst Du und Deine Ideen. Hier erwartet dich individuelle Unterstützung mitTricks und Techniken um den passenden Ausdruck und Form für deine Kunst zu find

Zeichnen mit Maria Golz

19:30 bis 21:00 Uhr

Dies ist der richtige Ort für diejenigen, die durch Zeichnen, Experimentieren und vieleImpulse sowie spielerische Übungen ihre eigene kreative Sprache als Zeichner:in entdeckenmöchten.


NEU ab September

Aquarellmalerei  mit Juliane

19:00 bis 20:30 Uh

Du wolltest schon lange mit der Aquarellmalerei (wieder) beginnen und weißt nicht wie? In diesem Kurs lernen wir Schritt-für-Schritt die Grundlagen dieser faszinierenden Malerei. Du lernst den Umgang mit Farbe und Papier und verschiedene Aquarelltechniken. Diese Fertigkeiten kannst du bald in eigenen Ideen und Motiven umsetzen. Vorkenntnisse sind nicht erforderlich. 


Dienstag

Akademisches Zeichnen mit 

Luise Merle

10:00 bis 11:30 Uhr

Für alle, die genau hinsehen wollen und Techniken, Tricks und Tipps wissen möchten. Hier werden Perspektive, Kontraste, Komposition und vieles mehr geschult. Wir werden auch immer wieder einmal in der Stadt zeichnen - je nach Wetterlage.


Dienstag

Tonwerkstatt mit Michael Dahl

10:00 bis 11:30 Uhr

Neben den Verschiedenen Techniken des Tonaufbaus, Brennens bis zum Glasieren, haben wir viel Platz zum Ausprobieren und Üben.Welche Gegenstände brauchen welche Form? Wir lernen den Ausdruck unserer Werke, nach unseren Ideen zu formen. Die farblichen Gestaltungmöglichkeiten und den Gebrauch von verschiedenfarbigen Tonsorten, auch das Brennen im Feuer im Rakuofen wird uns beschäftigen und vieles mehr…Die Begleitung und Umsetzung eurer Ideen stehen im Mittelpunkt


Dienstag

Siebdruck mit Nadine

10:00 bis 11:30 Uhr

Bei meinen Siebdruckkursen freue ich mich darauf, die Vielfalt der Gestaltungsmöglichkeiten aufzuzeigen. Auf die Teilnehmenden und ihre Ideen einzugehen und ihnen bei der Umsetzung zu helfen. Auf die Ermutigung, sich von vermeintlichen Gesetzmäßigkeiten und Glaubenssätzen zu lösen und so die Freiheit eines eigenen Stils zu gewinnen. 

 Die Grundlagen der Technik (Vorlagenerstellung, Beschichtung, Belichtung und Druck) werden gleichwertig daneben gestellt. 


Aktzeichnen mit Luise Merle

19:00 bis 20:30 Uhr

Ein Aktzeichenkurs für Anfänger und Fortgeschrittene. 
Wir zeichnen und malen vom Model in jeweils kleinen zeitlichen Abschnitten und probieren uns an den Proportionen des Menschen. 


 + 5,-/ bei jedem Termin in bar für das Model 


Mittwoch


Malen und Zeichnen für Erwachsene und Studierende mit Luise Merle

11:00 bis 12:30 Uhr

Von der Idee zum Kunstwerk – wie beginnt man, worauf sollte geachtet werden? Hier können Ihr frei mit Stift oder Acryl arbeiten und Tipps zur Komposition, zum Farbauftrag und zu verschiedenen Techniken erhalten. Geeignet für Anfänger und Fortgeschrittene.

Donnerstag

Aquarellieren  mit 

Luise Merle

9:30 bis 11:00 Uhr

Ob als Einstieg oder zur Auffrischung der Technik – die Kunst des Aquarellierens bietet vielfältige Möglichkeiten. Von der Nass-in-Nass-Technik bis hin zum Nass-auf-Trocken-Verfahren, wir experimentieren sowohl abstrakt als auch konkret mit Objekten oder Fotos und nutzen dabei verschiedene Herangehensweisen. 


Donnerstag
NEU!

experimentelles Drucken

mit Luise Merle

11:30  bis 13:00 Uhr

In diesem Kurs experimentieren wir mit einer Vielzahl von Techniken von Monoprint bis zum Tiefdrucke. Immer bedacht, Neues auszuprobieren und die Grenzen des klassischen Drucks aufzulösen und weiter zu entwickeln. Natürlich werden auch Linoldruck, Holzschnitt und Tiefdruck kennengelernt, aber auch Drucken mit Pflanzen und Stempeln...


Donnerstag
NEU!

Ölmalerei mit 

Sam Melser

19:00 bis 20:30 Uhr

In diesem Kurs experimentieren wir mit einer Vielzahl von Techniken, einschließlich Acryl- und Ölfarben, sowie Collagen und Mischtechniken. Es werden vorwiegend abstrakte Werke geschaffen, wobei wir versuchen, uns auf neue, unterhaltsame und kreative Art auszudrücken!

Der Kurs wird unter anderem auf Englisch abgehalten – Sam ist Neuseeländer und ein begeisterter Anfänger im Erlernen der deutschen Sprache.


Freitag

NEU

Malerei mit 

Sam Melser

11:00 bis 12:30 Uhr
oder 13:00- 14:30 Uhr (NEU!)
In diesem Kurs experimentieren wir mit einer Vielzahl von Techniken, darunter Acryl- und Ölfarben, sowie Collagen und Mischtechniken. Es gibt Raum, eigene Ideen zu verwirklichen und verschiedene Techniken auszuprobieren.

Der Kurs wird unter anderem auf Englisch abgehalten – Sam ist Neuseeländer und ein begeisterter Anfänger im Erlernen der deutschen Sprache.

 

Offenes Atelier am Freitag

Offenes Atelier

Jeden 1. Freitag im  Monat.  
Es findet kein festes Kursangebot statt. 

Das Offene Atelier bzw. unsere Räumlichkeiten stehen für alle die gemeinsam kreativ sein wollen, offen zur Verfügung und kann mit  Eltern, Geschwistern, Freunden etc. besucht werden.

15:00 bis 18:00 Uhr

Gebühr: 
Spendenbasis - es wird das gespendet, was man an Materialien verbraucht hat.

Anmeldung nicht notwendig - einfach hereinspaziert! 

Wir freuen uns auf euren Besuch.